Sehr geehrter Kunde,
Seit Anfang März, nach der weiteren Ausbreitung des Corona Virus, steht ein Teil der Betriebe unserer Kunden still.
Die Rückkehr zur Normalität in einigen Wochen, wird die Auslastung unserer Teams sicherlich sehr beanspruchen.
Unser Kundenservice wird von der Verschiebung der Wartungsarbeiten und Ersatzteilbestellungen, die bis Mitte/ Ende des Jahres bestellt und ausgeführt werden sollen, direkt betroffen sein.
Das Gleiche wird auch bei unseren Lieferanten der Fall sein.
Deshalb möchten wir Sie daran erinnern, dass wir die Telearbeit für unsere Kundendiensttechniker eingeführt haben. Sie sind daher derzeit auch in der Lage, Ihre Ansprüche wie gewohnt zu erfüllen.
Um das Anfahren der Produktion, unter den besten Bedingungen vorzunehmen, möchten wir Ihnen folgende Ratschläge geben:
- Unterbrechen Sie nicht die Stromversorgung der Maschinen.
Dadurch wird die Temperatur der elektronischen Komponenten aufrechterhalten und somit Kurzschlüsse bei der Wiederherstellung der Stromversorgung vermieden.
- Reinigen Sie die Maschinen.
Die Wartung verbessert den Zustand des Geräts und ermöglicht es Ihnen, dessen Zustand zu überprüfen und so mögliche Reparaturen vorwegzunehmen.
- Führen Sie die an den Maschinen und im Handbuch erwähnten Wartungsarbeiten durch.
Sie können auch auf die Handbücher für Ihre Maschinen* zugreifen, indem Sie sich mit dem Webportal verbinden.
Beispiel: Schmierung, Austausch von Spindelkugelbuchsen usw.
(* : wenn der Link nicht vorhanden ist, wenden Sie sich bitte über die “Tickets“ an den Kundendienst)
- Identifizieren Sie defekte oder zu ersetzende Teile, um vor der Wiederaufnahme Ihrer Tätigkeit diese Teile zu ordern.
Das Ziel ist, die derzeit auf Lager befindlichen Teile vor dem möglichen Bruchrisiko austauschen zu können.
Unserer Kundendienst ist über “Tickets“ einsatzbereit und der Versand von Teilen wird aufrechterhalten.
Diese Zeit des Stillstands kann auch positiv genutzt werden:
- Vervollständigen und verbessern Sie Ihre Kenntnisse durch Fernschulung an der Software (über THIBAUT SUPPORT).
Unsere Techniker und Ausbilder können ihr praktisches und theoretisches Wissen einbringen, um den Einsatz der Software zu optimieren.
- Entdecken Sie unsere neue verfügbare Thibaut Software, um die Leistung der Maschinen zu verbessern (Ferndemonstration über Teamviewer).
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihr Verständnis und versichern Ihnen unsere Unterstützung, wenn auch in begrenzter Form, damit der Neustart unter den bestmöglichen Bedingungen erfolgt.
In der Zwischenzeit, passen Sie bitte gut auf sich, Ihre Mitarbeiter und Ihre Familien auf.
Mit freundlichen Grüßen,
Das THIBAUT-Team
Thibaut wird an der BAUMA 2025 teilnehmen, die vom 7. bis 13. April in München, Deutschland, stattfindet. Die Bauma ist eine der wichtigsten internationalen Veranstaltungen der Bau- und Betonmaschinen- und -ausrüstungsbranche. Thibaut auf der BAUMA unter den führenden Anbietern von Betontexturierung Nach der pandemiebedingten Verweisung ist nun endlich alles für die 34. Ausgabe bereit, und […]
Lesen Sie mehr📅 Am 6. und 7. März 2025 lädt Thibaut Sie zu den Tag der offenen Tür in unserem Werk in Vire, Normandie, ein. Diese exklusive Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, unsere CNC-Maschinen live zu erleben und sich mit Experten aus der Branche auszutauschen. Was erwartet Sie? 🔹 Live-Demonstrationen unserer neuesten Technologien:✔ T512 Polierzentrum – Perfekte […]
Lesen Sie mehrSehr geehrte Kundinnen und Kunden!Aufgrund eines Computerproblems, das den Thibaut-Kundendienst beeinträchtigt hat, sind wir nicht in der Lage, Ihnen Zugang zu Ihrem Kundenbereich zu gewähren. Um die Kontinuität unseres Fernservice zur Fehlerbehebung zu gewährleisten, haben wir eine temporäre, dedizierte E-Mail-Adresse eingerichtet:service@thibaut.fr Wir bitten Sie, diese Adresse zu nutzen, um Ihre Probleme zu melden. Damit wir […]
Lesen Sie mehr